Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


Liebe Grüße Tobi

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen


 Zum kostenlosen Futtercheck

  • Zum kostenlosen Futtercheck

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

flying-paws

Moderation

Punkte278.828Beiträge43.589

  • 26. Dezember 2011

  • #9

Zitat

mit fällt noch ein, daß wenn Sie miteinander spielen, es manchmal auch ausartet....erst ist alles gut, und dann wird aus dem Spiel ernst! Der Basset hatte den Welpen (als er mit 8 Wochen zu uns kam) sofort akzeptiert, und Ihn wie sein eigenes Kind behandelt, das war mal eine ganz große "Liebe"


Liebe? Klingt eher danach als hätte er sich von dem Zwerg sofort auf der Nase herumtanzen lassen. Kann der Ältere gegenüber anderen Hunden Grenzen setzen? Weiß er wie das geht?

Hallo, wir haben das Problem, dass sich unsere Rüden heftig in die Wolle kriegen weil sie sich nicht vertragen. Was kann man da machen? Seit drei Wochen hat meine Freundin einen Podengo-Rüden, unkastriert, ca. 20 kg schwer und ein gutes Jahr alt. Mein Hund ist ein belgischer Schäferhund, auch ein unkastrierter Rüde, 5 Jahre alt und 18 kg schwer. Immerhin ist gemeinsames Gassigehen problemlos, wobei beide Hunde unangeleint laufen. Auch der Transport mit dem Auto gehtjetzt ohne Geknurre, weil ich einen der Hunde vorne rechts im Fußraum vor dem Beifahrersitz angurte, so dass sie keinen Kontakt haben. Sobald beide Hunde angeleint und auf Tuchfühlung sind, kriegen die sich aber heftigst in die Wolle, wobei die Aggression von meinem Hund ausgeht. Jetzt steht aber folgendes Problem vor der Tür: In zwei Wochen ist meine Freundin für vier Tage nicht da, und ich muss ihren Hund zu mir nehmen. Beide Hunde in meiner Wohnung !!! Nach gegenwärtigem Stand der Dinge wäre das eine Katastrophe, die würden sich blutig beissen. Was kann ich unternehmen zur Annäherung? Ich würde die beiden probeweise im Garten meiner Freundin laufen lassen. Problematisch ist dabei aber, dass der Garten von jedem der Hunde als "sein" Territorium angesehen wird. Soll ich das wagen, quasi als Vorstufe zur Wohnung? Oder hat jemand eine Idee, wie die beiden sich anfreunden können? ...leider drängt die Zeit, denn schon bald muss ich beide Hunde in meiner Wohnung betreuen ... Danke schon mal!!

 

Lukullus schrieb:

Wenn die Hunde auf der abgewandten Seite angeleint geführt werden (also ich dazwischen bin), dann geht es gut. Aber dieser Tage hatte ich den Podengo angeleint auf der Straße und wollte gleichzeitig den anderen hinten aus dem Auto holen. Ich zog an der Leine damit mein Hund aussteigt, kaum auf der Straße da ging er schon auf den "Neuen" los. Vielleicht auch, weil mein Hund dachte, der "Neue" will hinten im Auto auf seinen Platz einsteigen. Aber das war schon sehr heftig.

Ich habe einen wundervollen Mann kennengelernt und wir mögen uns sehr, da gibt es allerdings ein Problem, wir beide haben erwachsene Rüden (7 und 8 Jahre). Mein Toni ist nur ein 13 Kilo Mischling sein Kontrahent ein Münsterländer. Die Beiden sind schon einmal aneinander geraden. Ich bin dazwischen und wurde ziemlich an der Hand verletzt (ich bin aber auch blöd) den Hunden fehlte nichts weiter. Dazu muss ich sagen, dass mein kleiner Rapauke zwar ein recht ruhiger aber auch sehr mutiger Bursche ist und bisher keinem Kampf aus dem Wege ging und sich leider auch nicht unterwirft. Jetzt meine Frage, besteht die Möglichkeit, die beiden doch noch aneinander zu gewöhnen ohne dass ich hinterher mit meiner Fussel zum Tierarzt muss? Wie stelle ich das an?

...komplette Frage anzeigen

10 Antworten

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

TygerLylly

Topnutzer im Thema Hund

30.03.2012, 10:58

Ich habe zwei Hündinnen und gestern eine unverträgliche Hündin dazu bekommen (Urlaubsbetreuung). Wir sind mit den Hunden an der Leine spazieren gewesen, haben die Hunde nicht aneinandergelassen und sind strammen Schrittes einfach gelaufen. Als die Hunde keinerlei Interesse mehr aneinander gezeigt haben, haben wir sie kommentarlos abgeleint und sind einfach weitergelaufen, als wären sie noch an der Leine. Hat sehr gut geklappt. Macht dann aber nicht den Fehler und lasst sie "das unter sich ausmachen" - sowas kippt dann schnell mal. Und das sollte dort stattfinden, wo sich keiner der beiden heimisch fühlt - am besten an einem Ort, den beide nicht kennen. Ich habe sie gestern Abend, als ich alle dann bei mir zuhause hatte, immer abgerufen, wenn sie anfingen "zu spielen". Im Prinzip war ich permanent irgendwie dabei oder dazwischen.

Mit Leckerchen sollte man sich aber erstmal zurückhalten, das kann auch den Anlass zu einer Attacke darstellen.

Genau so solltet ihr bei jedem Treffen vorgehen - denn dennoch bilden die beiden kein Rudel.

Im Zweifelsfall aber bitte das Ganze unter fachkundiger Anleitung vor Ort!

Ich wünsche euch miteinander und mit den Hunden viel Glück/Erfolg

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

hauseltr

30.03.2012, 10:21

Es ist ganz einfach so: wenn die Beiden sich nicht mögen, kriegst du die nie zusammen!

Selbst wenn sie sich unterwegs neutral begegnen, in der gewohnten Umgebung kommt es wieder Streitigkeiten.

1 Kommentar 1

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

TygerLylly 30.03.2012, 11:02

Wenn ein Hund gut erzogen ist, wird er den Fremden Hund akzeptieren, sofern "sein Mensch" ihn akzeptiert.

0

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

xit9r

30.03.2012, 09:09

Sind beide kastriert?

3 Kommentare 3

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

RenateToni 

Fragesteller

 30.03.2012, 09:15

ich habe meinen Toni jetzt kastrieren lassen, allerdings kann es bis zu einem halben Jahr dauern bis eine Wirkung eintritt und so lange wollen Herrchen und Frauchen eigentlich nicht warten. Zudem sind die Beiden ja schon einmal aneinander geraden, ich weis nicht ob die Kastration da hilft

0 2

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

xit9r 30.03.2012, 09:21

@RenateToni

Habt ihr es schon mal probiert, die beiden auf neutralen Boden zusammen zuführen? Vielleicht liegt es daran, dass der eine den anderen noch nicht in seinem Revier duldet.

0

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

CarisAdnavi 30.03.2012, 09:23

@xit9r

Kastration ist kein Allheilmittel und sollte sorgfältigst abgewogen werden! Siehe mein anderer Kommentar.

0

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

crazyzockerz

09.08.2013, 11:11

Mann muss sie ja nicht gleich kastrieren. Es gibt so einen chip der hält ungf. Einen monat, und der ist wie als hätte man die hunde kastriert

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

Beutelkind

Community-Experte

Hund

30.03.2012, 09:27

An Eurer Stelle würde ich damit beginnen, zusammen Spaziergänge an der Leine zu unternehmen und dabei mit beiden Hunden Unterordnungsübungen machen. Dazu würde ich ein Gelände nehmen, welches beiden Hunden noch unbekannt ist. Nach einiger Zeit (vielleicht nach zwei, drei Wochen) würde ich ich den Versuch Leinen los unternehmen und sehen, was passiert. Auf keinen Fall würde ich mich einmischen, wenn die Hunde dann zu Raufen beginnen - im Gegenteil würde ich einen größeren Abstand zu den Hunden einnehmen. Wenn beide Hunde gut sozialisiert sind, sollte die Rangordnung zwischen ihnen bald geklärt sein, ohne dass es zu Verletzungen kommt. Sollte sich jedoch ein "Schlachtfest" anbahnen, sollten die Hunde zu ihren jeweiligen Haltern abgerufen werden... Klappt das nicht, dann allerding müßtet ihr dazwischen gehen, sprecht Euch vorher gut ab, jeder greift sich seinen Hund an den Hinterbeinen und ihr zieht sie auseinander. Letzteren Fall mußte ich einmal durchführen, es ist wichtig, dass beide Halter gleichzeitig reagieren! Ich denke jedoch nicht, dass dies nötig sein wird, wenn ihr vorher an der Leine zusammen einige Ausflüge absolviert und keiner der Hunde bevorzugt wird! Bei diese Ausflügen an der Leine sollen sich die Hunde mit Euch beschäftigen, nicht miteinander! Das ist nur meine bescheidene Meinung, Du bekommst sicher noch Tipps von den erfahrenen Hundehaltern hier! Ich drück' Euch die Daumen, dass es klappt!

6 Kommentare 6

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

RenateToni 

Fragesteller

 30.03.2012, 09:32

Vielen Dank, du hast uns sehr geholfen. Wir werden das versuchen. Halt uns ein bisserl die Daumen dass es funktioniert.

0 1

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

Beutelkind 30.03.2012, 09:41

@RenateToni

Ja, mach' ich! :)

0

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

YarlungTsangpo 30.03.2012, 09:53

Es wäre der Supergau - wenn es zur Rauferei oder gar zu einem Kampf mit Ernstbezug kommen sollte - also bitte nicht!

Hunde sollen untereinander in solcher Situation einmal nichts selbst regeln - bei Zusammenleben kann keiner dem anderen aus dem Wege gehen. Ergo muss das auf Anhieb klappen - ohne dass es zu Vertrauensverlusten kommt.

0 3

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

Beutelkind 30.03.2012, 09:56

@YarlungTsangpo

...o.k.! Gut, dass Du hier bist!

0

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

TygerLylly 30.03.2012, 11:00

@YarlungTsangpo

@Yarlung: DH!!

0

Was tun wenn rüden sich nicht vertragen

chynah 07.04.2012, 23:39

@TygerLylly

dem schließe ich mich an!!! dh!

0

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Zweithund kämpft mit Ersthund um Revier. Was tun?( zwei fragen über revierkämpfe )?

Erste Frage: Ich habe seit gestern einen zweiten Hund zu meinem ersten weil ich dem ersten einen Kameraden " schenken " wollte. Allerdings geraten die beiden alle paar Minuten aneinander, schnappen, bellen, Knurren und kratzen sich. Ich weiß das das bei Hunden am Anfang normal ist, aber ich weiß nicht ob ich die Hunde einfach machen lassen soll oder ob ich dazwischen gehen soll, und wenn ich dazwischen gehen soll, dann wie? Kennt sich da jemand mit aus?

Infos und zweite Frage: Mein Ersthund ist ein mittelgroßer Setter-Spaniel Mixrüde ( ca 4 Jahre alt ) und mein Zweithund ist ein reinrassiger Yorkshire-Terrier ( auch ca 4 Jahre alt ). Zur Zeit ist der Yorkie ziemlich dominant, springt auf alles auf und verhällt sich wie das " Alphatier " was ich nicht zulassen möchte, aber nicht weiß wie ich es ändern kann. Der Ersrhund unterwirft sich zwar nicht, zeigt aber eindeutig das er der schwächere ist und gibt offt nach ( außer es geht um Futter ). Ich wollte eigentlich nicht das der Yorkie sich als Alphatier sieht, und somit ist meine zweite frage: wie kann ich ihn zeigen das er nicht das Alpha ist?

...zur Frage

Zwei Rüden aneinander gewöhnen?

Besteht die Möglichkeit das zu schaffen, wenn die erste Begegnung nicht so positiv verlaufen ist? Vor ein paar Monaten haben wir uns auf neutralem Boden getroffen. Erst war es ganz gut, dann ist aber der andere Rüde auf unseren losgegangen.

Was kann man machen, wenn man erreichen möchte, dass die beiden zusammen in einem Haushalt leben? Eigentlich sind das doch beides ganz friedliche Rassen. Collie und Labrador. Wenn wir zusammen spazieren gehen (angeleint und hintereinander) gehts. Voraussetzung ist, der Collie geht zuerst. Er mag angeblich gar keinen Labrador. Gibts sowas?

Besteht die Chance, die beiden zu einem "Team" zu machen?

...zur Frage

Bringt kastrieren was (männlich)?

Unser Hund (Rüde, 2 Jahre alt) versteht sich nicht mit anderen Rüden. Er bellt, knurrt und lässt sich nicht beruhigen. Er ist nicht kastriert. Wir waren schon bei der Hundeschule aber, es hat nichts gebracht. Auch das Gassi gehen ist eine Qual.Mit weiblichen Hunden versteht er sich super, nur mit Rüden nicht. Frage: Wenn man den Hund kastrieren lässt, wird er dann dadurch ruhiger und nicht mehr so aggressiv?

...zur Frage

Zwei unkastrierte Rüden greifen sich ständig an - Was tun?

Ich habe einen Mops, 4 Jahre, unkastriert, seit kurzem mit Hormonchip, Meine Freundin hat eine französische Bulldogge, männlich, unkastriert, 4Jahre

Die beiden greifen sich immer und immer wieder ohne Grund an. Sie schleichen erst umeinander rum und dann geht es los. Erst war es nur vereinzelt und wegen dem Futter. Nun ist es aber auch schon grundlos der Fall. Leider auch schon mit einigen blutigen Blessuren verbunden. Wir haben das Gefühl keiner der beiden unterwirft sich.

Nun stellen wir uns die Frage: kastrieren? Einschreiten? Machen lassen?

Was ist das beste?

Wir sind für jeden Rat dankbar.

...zur Frage

Wie lange riecht Hündin "läufig"?

Also die Hündin ist in dem Fall ziemlich sicher nicht mehr läufig. Sie ist schon über Tag 24 (etwa 24 bis 27)und beißt den Rüden auch wenn er sich hinten nähern will.
Der Rüde macht aber anstalten, dass er interesse daran hat.
Muss ich mir also sorgen machen dass doch etwas passiert?
Es handelt sich um eine etwa 9 Monate alte Mix-Hündin (West Highland Terrier ähnlich in aussehen und größe) und einen gleichaltrigen Golden Retriever Rüden. Dieser beginnt übrigens auch erst mit Beinchen heben beim Pipi machen.
Natürlich hab jetzt konstant ein Auge auf die beiden und sage gleich Nein wenn er zu ihrem Hinterteil geht, aber muss ich mir sorgen machen dass doch etwas passiert? Bzw wie lange nach der Läufigkeit riecht die Kleine denn noch interessant?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar.

...zur Frage

Kann es sein das Hunde nur auf Unkastrierte Rüden aggressiv ist?

Die Frage ist etwas ungenau also jetzt mal genau:

Also unser Alter Rüde(unkastriert), ist eig.seit seinem zweiten lebensjahr(weil er 2x gebissen wurde) gegen alle ausgewachsenen Rüden aggressiv.

Heute war ich mit ihm gassi und hatte ihn an der leine, dann war da vor einem Haus ein Hund herausen und ich hab wie immer gefragt ob es ein männchen oder weibchen ist und der besitzer sagte ein männchen, aber er ist kastriert!

Ich bin dann aber trotzdem schnell weiter gegangen! Mein hund hat zwar nichts "gesagt",obwohl der andere ca. 1m entfernt war, aber ich wollte nicht das der andere näher kommt, da es meinen dann viell. doch zuviel wird und das risiko geh ich mit meinem Alten Kerl nicht ein(der besitzer hat seinen hund dann zurück gerufen,als er gemerkt hat, das ich nicht will das er so nah kommt)

Jetzt meine frage:

Macht das einen unterschied für andere hunde ob Rüden kastriert sind oder nicht?

Ich weiß schon jeder hund ist anders usw. aber kann man da allgemein was sagen?

...zur Frage

Marxdorfer Wolfshund...

Hi, wir haben einen Marxdorfer Wolfshund Rüden, jetzt fast 9 Monate alt. Meine Frage: Wenn eine gefährliche Situation entstehen würde, würde er dann vielleicht bellen oder knurren??? Wenn meine Freundin mich schubst springt er sie manchmal an. Macht er das weil er mich verteitigt oder weil er spielen will??? Er ist eig. der totale Angsthase wenn nur mal ein LKW an uns vorbei fährt. Noch etwas ;) Er springt auch manchmal an uns hoch und beißt dann in arme und beine (war früher schlimmer) wenn man ihn versucht weg zu schubsen, oder man ihn im nacken nimmt, wird alles noch schlimmer und er fängt dann an richtig am arm zu ziehen, wir hatten schon eine Trainerin bei uns, aber naja.... Hoffe ich bekomm ein paar anständige antworten

LG

...zur Frage

Meine Hündin beißt meinen Rüden

Hallo ihr lieben ;) Meine Hündin 2 Jahre beißt einfach meinen Rüden 9 Jahre ....Warum macht sie das ? Sie werden gleich behandelt daran kann es nicht liegen ..... Warum verhält sie sich so ? Habt ihr Erfahrungen damit ? Danke schon mal für eure Antworten

...zur Frage

Erwachsen Hund an Welpen gewöhnen?

Wir haben einen 7 jährigen Jack Russell Rüden und wollten uns noch einen zweiten Hund holen. Haben einen 4 Monate alten, männlichen, Schäferhund mix beim Tierschutz gefunden. Der Welpe ist etwas weiter weg und wenn alles passt könnte man ihn direkt mitnehmen. Unser Hund könnte ihn also vorher nicht kennenlernen.. normalerweise ist er immer lieb zu Welpen und es hat ihn auch nicht gestört als eine erwachsene Chihuahua Hündin in unserem Haus war, er hat nur geknurrt als sie an seinem Futter war. Wir haben auch genug Platz, dass sich der Welpe und mein Hund aus dem Weg gehen können.. Ich glaub auch nicht, dass es ihn stört wenn der Welpe die ganze Zeit spielen will, er würde sich wahrscheinlich drüber freuen.. aber ich weiß nur nicht wie ich die beiden am besten aneinander gewöhnen soll.. hab mich natürlich schon informiert, aber überall steht was anderes :/ also wie macht man das am besten?

...zur Frage

Wann wird ein Hund geschlechtsreif?

Hey ihr lieben Wir haben einen rüde- er heißt Tommy!Mini Chihuahua (2,0 kg) und mittlerweile ist er 5 Jahre alt! Und seit 1 Monat haben wir einen Rüden dazu bekommen, aus einer Notsituation sonst hätten wir ihn nicht zu uns genommen! Auf jeden Fall ist er genau 9 Monate alt und ist ebenfalls ein Mini Chihuahua (1,5 kg) ! Auf jeden Fall greift Tommy alle Rüden an, keine Ahnung warum... Und jetzt ist der kleine seit einem Monat bei uns und noch nie ist was passiert! Jetzt habe ich Angst das er noch nicht geschlechtsreif ist oder gerade in der Phase (er spielt auch gerne mit kuscheltieren.....) ist und ich habe Angst dass er ihn wenn er noch nicht geschlechtsreif ist dass er ihn angreift wenn er das ist ! Meine Frage : ab wann ist ein Hund geschlechtsreif? Und glaubt ihr das da noch was passiert? LG

...zur Frage

Hunde gehen plötzlich aufeinander los!

Hi ihr lieben , ich wende mich heute an euch um etwas Klarheit zu vermitteln =)

Also erst mal vorweg : Rüde 1 , 1 Jahr 1 Monat , un-kastriert , Bernersennen 36 kg

Rüde 2 , 8 Monate , un-kastriert , Rottweiler , ca. 30

So , die 2 Rüden haben sich eigentlich von Anfang an gut verstanden, wenn sie aufeinander getroffen sind wurde fleissig gespielt ohne knurren ohne bellen . Eines Tages so vor etwa 2 Wochen waren die jeweiligen Herrchen mit den Hunden zusammen Gassi, ab von der Leine und dann ging es los. Erst haben die beiden normal miteinander gespielt, bis Rüde 2 auf Rüde 1 aufhocken wollte . Rüde 1 hat sich dass nicht gefallen lassen und plötzlich ging es los. Sie bellten beide wie wild , knurrten und fingen an sich zu beissen .Anfangs haben beide Herrchen gedacht sie machen dass unter sich aus , doch als es dann zu heftig wurde gingen sie dazwischen. Hunde wurden angeleint und man lief noch ein stück weit miteinander . Die Hunde haben beide an den Leinen gezerrt und gefiepst weil sie zueinander wollten.Nach ca. 10 min laufen gingen beide nachhause weil in der Zwischenzeit festgestellt wurde dass Rüde 2 eine Verletzung an der Pfote hat ( die aber erst nach dem Gerangel entstand) . Nun haben sich die Rüden wegen der Verletzung 2 Wochen nicht gesehen , und als sie heute aufeinander trafen ist Rüde 1 sofort auf Rüde 2 los der sich natürlich gewehrt hat , wieder wurden beide getrennt da es schon etwas später war und beide Hunde fürchterlich laut bellten( 22 Uhr im garten eine Wohnsiedlung ) Die Herrchen sind gute Freunde und möchten eigentlich nicht dass immer einer ohne Hund kommen muss.

Hatte jemand vielleicht schon mal eine ähnliche Situation ??Kann jemand Tips geben oder Helfen ? Wäre wirklich schade wenn man dass nicht in den griff bekommt.

Sorry für den langen Text und DANKE für die , die ihn gelesen haben und mir vielleicht etwas Raten können .

...zur Frage

2 Rüden in der Wohnung aneinander gewöhnen

Hallo ich hab mir einen zweiten Hund zugelegt (13jahriger Dackel) er ist völlig entspannt und noch nicht kastriert. Mein 1.Hund (Hirtenhund 1,5Jahre) lässt ihn aber in der Wohnung nicht in Ruhe, heißt er bellt und geht den Dackel an, sobald wir diesem Beachtung schenken,ihn streicheln, Essen geben und soweiter. Was kann ich tun das die beiden in der Wohnung klarkommen? Achja zusammengeführt haben wir sie draussen beim Spaziergang, da war alles in Ordnung, nur in der Wohnung will unser Hirtenhund sein Revier verteidigen. Bitte um Hilfe bin am verzweifeln...

...zur Frage

Hund läuft umher nach Gassigehen!

Hallo alle zusammen

mein Hund ist ein Rüde, Yorkshire-Terrier und 3 Jahre alt. Seit drei Tagen, jedes(!) Mal nach dem Gassigehen, läuft er ruhelos un panisch umher - stöhnt nicht oder so, sondern zieht einfach den Schwanz ein und kann keine drei Sekunden an einer Stelle verweilen ohne gleich das nächste Versteck zu suchen. Er hatte in den letzten drei Tagen keine "besonderen Vorfälle" oder Begegnungen mit anderen Hunden (hat sich so ergeben). Wir dachte zuerst, er habe sich vielleicht irgendwo Flöhe oder anderes Viech geholt, wird ja jetzt langsam warm und alles blüht, aber wir haben sein ganzes Fell durchsucht und auch öfter mit anti-flöhe sprays vor dem gassi gehen gesprüht, als auch danach, als er einfach nicht aufhörte herumzulaufen. Nach 2-3 Stunde oder länger beruhigt er sich dann.

Was könnte das sein? Habt ihr eine Idee/Erfahrung? Denn zum Tierarzt zu fahren haben wir zurzeit aus finanziellen Gründen keine Möglichkeit ...

Warum gehen Rüden aufeinander los?

Meist sind territoriale Ansprüche oder Ressourcen-Streitigkeiten (auch sexuell motiviert) der Auslöser. Noch bevor es zu einer solchen Auseinandersetzung kommt, sind bereits ein deutliches Imponiergehabe der beiden Kontrahenten bzw.

Was tun wenn sich zwei Hunde nicht vertragen?

Wenn einer der Hunde übermütig wird, ist es wichtig, dass du selbst ruhig bleibst. Warten, bis er sich wieder beruhigt hat oder trenne beide für eine gewisse Zeit, bevor du es noch einmal versuchst. Halte die erste Begegnung kurz, aber wiederhole den Versuch mehrmals, die beiden zusammenzubringen.

Was kann ich machen wenn zwei Rüden sich beissen?

Im Idealfall heben beide Personen ihr Haustier zur selben Zeit an den Hinterbeinen an, und zwar so weit, dass die Vorderbeine den Boden nicht mehr berühren. In den meisten Fällen lassen sich kämpfende Hunde dadurch trennen – aber nicht immer.

Wie kann man zwei Rüden aneinander gewöhnen?

Beim ersten Kennenlernen ist es wichtig, dass die zwei Vierbeiner nicht im künftigen Revier aufeinander treffen. Ein neutraler Ort wie z.B. eine Wiese in der Nähe wäre dazu besser geeignet. Auch ein Spaziergang ist ein guter Anfang.